Getränke | gast.at

Weingläser, Symbolfoto

So erstellen Sie die perfekte Weinkarte

Welche Weinkarte passt zu welchem Betriebstyp und welche Auswahl soll eine Karte unbedingt enthalten?
24. März 2022
Wasser ist der Hauptbestandteil jedes Kaffees.  Sie wollen wissen, was Sie beachten müssen und welches Wasser das beste  für Ihren Kaffee ist? 

Das beste Wasser für die Kaffeezubereitung

Welches Wasser das beste für Ihren Kaffee ist und was Sie was Sie sonst noch beachten müssen.
Aktualisiert am
25. Februar 2022
Zwei Personen stoßen in einem Lokal mit Weingläsern an. 

Schankwein im Test

Jahrgänge, Sorten und Ausbau sind zweitrangig. Denn für „Literware“ gilt nur ein Kriterium: Gut muss sie sein.
17. Februar 2022
Rumflaschen in der Bar im Ritz.

Die Rum-Welt hat sich verändert

Was man über Rum wissen muss: Die ÖGZ hat sich durch beliebte Gastro-Produkte gekostet. Plus: Rum-E-Learning.
15. Februar 2022
. (v.l.) William Wouters, Präsident der internationalen Sommelier Vereinigung ASI; Daniel Stojcic, Irischer Sommelier Staatsmeister, und Georgios Kassianos, Präsident der zypriotischen Sommelier Vereinigung.

Bester Sommelier Irlands ist ein Wiener

Gastro-Quereinsteiger Daniel Stojcic avancierte in nur drei Jahren zum Sommelier von internationalem Format. Davor war er in der IT tätig. 
11. Januar 2022

Klassiker des Kaffee-Cocktails

Wie viel „Bartender“ steckt im „Barista“? Dass Kaffee ein idealer Spirituosen-Partner ist, lässt sich in der kalten Jahreszeit entdecken. Mit unseren Tipps von Bartendern und vier Rezepten!
09. Dezember 2021

Nicht nur zum Jahresausklang: Bock auf was Starkes

Zur Weihnachtszeit bringen viele Brauereien ein ganz spezielles Bier auf den Markt. Doch der Stellenwert der Bockbiere hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Es gilt, den Einsatz dieser besonderen Produktkategorie am Gast zu überdenken.
07. Dezember 2021

Digestif: Kraftvoll, fruchtig, unterschätzt

„Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, heißt es. Dass im Lockdown daheim mehr Spirituosen konsumiert wurden, könnte endlich auch wieder dem „Schnaps danach“ im Lokal Auftrieb geben.
07. Dezember 2021

G’schmackige Gastarbeiter: Cabernet & Co am Vormarsch

ÖGZ-Verkostung: Veltliner und Zweigelt führen die heimische Trauben-Hitparade an. Doch was ist mit Chardonnay und Cabernet? Wir richteten den Fokus auf Rebsorten, die auch „Gewinner“ im Klimawandel sind.
07. Dezember 2021