Getränke | gast.at
Zero Dosage
Spitzensekt aus dem Weinviertel
Wein
Arlberg Weinberg 2024: Die Weinwelt trifft sich in Lech
Wettbewerb
Monkey Mixes! Cocktail Competition 2024
Auf der Suche nach den Bier-Auskennern
Bier-Sommeliers aufgepasst: Am 31. Mai gehen in Linz die 6. Staatsmeisterschaften der Biersommeliers über die Bühne.
07. März 2024
THE GREEN MOUNTAIN Smash Burger: Pflanzlicher Genuss mit karamellisierter Kruste!
THE GREEN MOUNTAIN schafft mit dem Plant-based Smash Burger einen neuen Genuss zwischen zwei Buns. Knackig, dünn und unverfälscht im Geschmack! Vielseitig einsetzbar und exklusiv für die Gastronomie erhältlich.
Werbung
31. Oktober 2024
Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark
Riedenweinpräsentation der Steiermark am Freitag, den 30. August 2024 im Kursalon Hübner
01. August 2024
Event
Lust auf guten Wein
Mixology
The Vero Bartender Competition
Whisky International
Einmal um die ganze Welt
Winzer Region Occitanie auf der ProWein Düsseldorf
Die ProWein 2023 ist nach wie vor eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen aus den Bereichen Wein.
16. März 2023
ÖTW Single Vineyard Summit 2023: Jetzt anmelden
Von 4. bis 8. September 2023 werden 500 Weine aus Einzellagen in einer Fach-Verkostung angeboten. Jetzt anmelden!
08. März 2023
E-Learning Nikotinpouches mit Quiz
Wie gut kennen Sie sich im Bereich der Nikotinpouches wirklich aus? Infos und Quizfragen finden Sie in unserem kompakten E-Learning.
Werbung
21. Juni 2024
Schwere Flasche, gute Flasche?
Welchen Einfluss hat das Flaschengewicht auf die Qualitätswahrnehmung? Die FH Burgenland hat Erstaunliches herausgefunden
Aktualisiert am
03. November 2022
Junge Bar-Talente gesucht
Bewerbungen für das Jägermeister Scholarship können von 9. Mai bis 13. Juni eingereicht werden. Die ÖGZ hat alle Infos.
05. Mai 2022
Marotte wird zur Konstante: Orange und Bio-Wein
Um 57 % ist die biologisch bewirtschaftete Rebfläche gestiegen. Dafür gibt es gute Gründe.
05. Mai 2022
Die Lücken im Geschmacksunterschied schließen sich
Alkoholfreie Biere haben sich in den letzten Jahren geschmacklich deutlich verbessert. Die Gastronomie sagt „Danke“, der Gast sowieso
24. März 2022
Die teuersten Kaffees der Welt
Kaffee wird teurer werden. Grund dafür ist der Klimawandel. Aber auch ohne Verknappung gibt es sehr teure Kaffees.
30. März 2022
"A runde G’schicht" Podcast
Der monatliche Nachhaltigkeits-Podcast von und für Wiener Unternehmen.
Werbung
Aktualisiert am
18. März 2024
Welche AF-Getränke brauche ich in meinem Betrieb?
Ein kleiner Wegweiser durch die große Welt der alkoholfreien Getränke für jeden Betrieb. Expertentipps von Gerhard Kompein
Aktualisiert am
12. April 2022
So erstellen Sie die perfekte Weinkarte
Welche Weinkarte passt zu welchem Betriebstyp und welche Auswahl soll eine Karte unbedingt enthalten?
24. März 2022
Das beste Wasser für die Kaffeezubereitung
Welches Wasser das beste für Ihren Kaffee ist und was Sie was Sie sonst noch beachten müssen.
Aktualisiert am
25. Februar 2022
Schankwein im Test
Jahrgänge, Sorten und Ausbau sind zweitrangig. Denn für „Literware“ gilt nur ein Kriterium: Gut muss sie sein.
17. Februar 2022
Die Rum-Welt hat sich verändert
Was man über Rum wissen muss: Die ÖGZ hat sich durch beliebte Gastro-Produkte gekostet. Plus: Rum-E-Learning.
15. Februar 2022
Bester Sommelier Irlands ist ein Wiener
Gastro-Quereinsteiger Daniel Stojcic avancierte in nur drei Jahren zum Sommelier von internationalem Format. Davor war er in der IT tätig.
11. Januar 2022
Klassiker des Kaffee-Cocktails
Wie viel „Bartender“ steckt im „Barista“? Dass Kaffee ein idealer Spirituosen-Partner ist, lässt sich in der kalten Jahreszeit entdecken. Mit unseren Tipps von Bartendern und vier Rezepten!
09. Dezember 2021
Nicht nur zum Jahresausklang: Bock auf was Starkes
Zur Weihnachtszeit bringen viele Brauereien ein ganz spezielles Bier auf den Markt. Doch der Stellenwert der Bockbiere hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Es gilt, den Einsatz dieser besonderen Produktkategorie am Gast zu überdenken.
07. Dezember 2021
Digestif: Kraftvoll, fruchtig, unterschätzt
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, heißt es. Dass im Lockdown daheim mehr Spirituosen konsumiert wurden, könnte endlich auch wieder dem „Schnaps danach“ im Lokal Auftrieb geben.
07. Dezember 2021
G’schmackige Gastarbeiter: Cabernet & Co am Vormarsch
ÖGZ-Verkostung: Veltliner und Zweigelt führen die heimische Trauben-Hitparade an. Doch was ist mit Chardonnay und Cabernet? Wir richteten den Fokus auf Rebsorten, die auch „Gewinner“ im Klimawandel sind.
07. Dezember 2021
Mehr anzeigen