Rezept

Tipp: Essige und leichte Küche für die warme Jahreszeit

Rezept
06.06.2024

Sommerliche Dressings und Rezepte aus der Manufaktur Gölles. Inspirationen für Ihren Betrieb.
Manufaktur Gölles_C_Manfukatur Gölles_Italien Dressing

Frisch, reif und saftig – so müssen die Früchte im Obstgarten sein, damit daraus erstklassiger Essig entsteht. Und es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass die Manufaktur Gölles in Riegersburg ihre edlen Essige und Brände mit Sorgfalt, Geduld und Liebe kreiert. Diese Produkte finden klarerweise auch in der Profiküche ihren Platz. Pünktlich zur Sommersaison stellt der österreichische Familienbetrieb erfrischende Dressings und leichte Salatrezepte vor.

Vielfalt in der Flasche

Die Auswahl an Dressings ist groß und bietet für jeden Geschmack das Richtige:

  • French Dressing: Gölles Weißwein Essig und Olivenöl im Verhältnis 1:2 mit Senf, Salz, Pfeffer und optional Knoblauch und Zucker oder Honig, abgerundet mit Petersilie.
  • Italian Dressing: Gölles Rotwein Essig und Olivenöl extra vergine im Verhältnis 1:2, ergänzt durch Senf, Zucker, Pfeffer, Salz und Kräuter wie Oregano, Rosmarin, Basilikum und Salbei. Optional mit Tomatensaft.
  • Himbeer-Dressing: Himbeerpüree, Gölles Himbeer Essig und Erdnussöl, abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer. Passt gut zu Spargel, Spinat und Vogerlsalat.
  • Steirisches Dressing: Apfel Essig und Kürbiskernöl im Verhältnis 2:3, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Schnittlauch. Ideal für pikante Salate.
Apfelessig Gölles
Klassiker: Apfelbalsam von Gölles

Leichte Salatkreationen: Spiel mit Würze und Aromen

Die Gölles-Manufaktur bietet zudem Rezeptideen für sommerliche Salate:

  • Spargelsalat: Weißer und grüner Spargel in einer Marinade aus Traubenkernöl, Gölles Marillen Essig, Salz und Cayennepfeffer, garniert mit Kerbel und wachsweichen Eiern.
  • Sprossensalat: Verschiedene Sprossen, Shiitakepilze, Erbsenschoten und weiße Pfirsiche oder Birnen. Marinade aus Ingwer, Gölles Birnen Balsamessig, Sojasauce, Erdnussöl und Chilischote, garniert mit Erdnüssen und Koriander.

Weitere Rezepttipps? Hier klicken.